Deine Katze verhält sich komisch: sie hat kaum Appetit ist müde und wirkt abgestumpft. Du fragst dich: Hat meine Katze Würmer? Diese kleinen Parasiten sind lästig und potenziell gefährlich, auch für dich! Hier kannst du dich informieren und dich und deine Katze schützen.
Würmer sind Parasiten, die Wirte brauchen, um sich zu vermehren. Leider sind Säugetiere, damit auch Katzen, dafür besonders beliebt.
So stecken sich Katzen mit Würmern an:
Freigänger sind besonders gefährdet, leider sind sogar Wohnungskatzen potenzielle Opfer. Beispielsweise durch kontaminierte Schuhe können Wurmeier in Wohnräume gelangen.
Die häufigsten Würmer bei Katzen sind:
Diese Anzeichen können dafürsprechen, dass sich deine Katze mit Würmern infiziert hat (oder ein anderes medizinisches Problem vorliegt).
Achte gut auf Veränderungen im Verhalten und im Aussehen deiner Katze und kläre lieber alles mit deinem Tierarzt ab.
Die schlechte Nachricht: Es gibt Würmer die auch Menschen befallen. Sie können Krankheiten übertragen und durchaus gefährlich sein. Meist stecken sich Menschen durch Kontakt mit kontaminiertem (Tier-)Kot an.
Diese Würmer können auch Menschen schaden: Spulwürmer und Fuchsbandwürmer.
Tipp: Achte darauf, dass Kinder nicht da spielen, wo die Katze ihr Geschäft verrichtet!
+ Die gute Nachricht: Durch gute Hygiene und regelmäßige Wurmkuren kannst du dich und deine Katze schützen! Sei deswegen vorsichtig beim Reinigen des Katzenklos und achte auf regelmäßiges Händewaschen.
Wenn du auf diese Dinge achtest, kannst du dich und deine Katze schützen:
Medizinische Vorsorge:
Hygiene:
Nahrung:
Wenn du diese Ratschläge beherzigst und gut auf deine Katze achtest, dann bleibt ihr beide vor Würmern sicher. Solltest du dir unsicher sein, oder Bedenken haben, wende dich an deinen Tierarzt.
The information below is required for social login
Anmelden
Neuen Account erstellen